Ein Tag in der KiTa
7.30 – 9.15 Uhr
Bringzeit und freie Mitarbeit für die Kinder
9.14 –14 Uhr
Deaktivierung der Eingangstüre
9.30 – 9.45 Uhr
Morgenkreis in den Gruppen – hier wird altersentsprechend gemeinsam gesungen, gespielt, erzählt und der Tag geplant
9.45 – 11.30 Uhr
Angeleitete Angebote z. B. zum Rahmenthema, Turnen, Yobado, Wissensecke, Spaziergang AG, Vorschule, Domsingschule, Musik AG für 4 – 5 Jährige, Singkreis (altes Liedgut), großer Singkreis vor den Festen und Ausflügen
11.30 – 12.30 Uhr
Gartenzeit für alle Kinder
12.30 – 13.15 Uhr
Mittagessen
13.30 – 14 Uhr
Ruhezeit, wird zum Vorlesen und zum Gespräch genutzt – Flexible Abholzeit, AG-Zeit, Gartenzeit und freie Arbeit.
ab 14 Uhr
individuelle Abholzeit – AG und freie Zeit, um Kreativität zu entwickeln oder aus Langeweile in die Kreativität zu kommen, Rheinische Musikschule
16.30 Uhr
Ende unserer Betreuung
Eine Woche in der KiTa
- MONTAG
- vormittags:
Bewegungsbaustellen für die Großen
Therapien
für unsere
inklusive Kinder–
10 – 11 Uhr
Lese AG–
13.30 – 15 Uhr
Tanz AG
- DIENSTAG
- vormittags:
Logopädie–
9.15 – 09.45 Uhr
Sing und Bewegung
für die Kleinen–
10 – 12 Uhr
YOBADO
ab 3 Jahren–
10 –11.30 Uhr
Vorschule in der Domsingschule–
14 – 16 Uhr
Klauertraining (Induktives Denken) für unsere Vorschulkinder
- MITTWOCH
- vormittags:
Logopädie–
9 – 12.30 Uhr
Vorschule
in 2 Gruppen–
9.30 – 12.30 Uhr
Kreativ AG gruppenübergreifend–
10 – 15 Uhr
Therapien
für unsere
inklusive Kinder–
14 – 15.30 Uhr
Musikalische Früherziehung in Kooperation mit der Rhein. Musikschule
- DONNERSTAG
- 9.30 – 12 Uhr
Bewegungsbaustelle
für die Kleinen–
9.30 – 12 Uhr
Wissensecke
für 4 – 5 Jährige–
14.30 – 16 Uhr
Kontaktkreis für
Väter und Mütter/
Angebot über das Familienzentrum
- FREITAG
- vormittags:
Gemeinsames Gruppenfrühstück–
ganztägig:
Spielzeugtag
in allen Gruppen